Neuigkeiten

Baustelleneinblick

Unsere Monteure bringen frischen Wind in die Elektrik eines Einfamilienhauses!

Die Elektrik auf einer Baustelle in der Region erhält ein Upgrade: Neben der Erweiterung der Anlage mussten auch der Zählerplatz und der Hausanschlusskasten erneuert werden. Also hieß es Kabel ziehen, Kanäle anbringen, Zählerplatz klemmen, Schalter – und Steckdosen montieren und und und.

Aber nun ist es vollbracht und unsere Kunden glücklich.

 

>>> Link zum Video der Baustelle <<<

Wir sind auf Zählerjagd

Wir schauen einem Kollegen beim Zählertausch über die Schulter. Bevor es an die Demontage geht, müssen wir natürlich die aktuellen Stände dokumentieren.

Und dann geht's los: Neue digitale Stromzähler werden montiert und die Smartmeter installiert. So machen wir das dieses Jahr noch ungefähr 4000 Mal!

 

>>> Link zum Video über den Zählertausch <<<

Outtakes - bitte Lachen!

Neuer Look, mehr Wissen und Outtakes – alles für euch!

Seit Anfang Februar sind wir jetzt mit unserem brandneuen Look auf den sozialen Medien am Start – und das auf fast jedem Kanal!
Vielleicht habt ihr schon bemerkt, dass wir jeden Samstag einen Wissensblog für euch raushauen. Da bringen wir unsere Projektleiter und Monteure vor die Kamera.
Und ja, es ist nicht immer ganz einfach, das Ganze ernst zu nehmen.  Deshalb gibt's auch jede Menge Outtakes, die wir euch einfach nicht vorenthalten möchten! Hier kommt der erste Schwung – viel Spaß beim Lachen!

Schaut euch die kleinen Pannen und lustigen Momente an, die hinter den Kulissen passieren. Wir freuen uns auf euer Feedback und darauf, euch weiterhin einen Einblick in unsere Welt zu geben! Bleibt dran!

 

>>> Link zum Outtakes-Video <<<

Baustellennews KITA Rüdersdorf

Foto eines Flures in der KITA Rüdersdorf mit Blick auf Beleuchtung und Brandmeldeanlage

In Rüdersdorf tut sich was – die KITA in Modulbauweise nimmt Gestalt an!
Die Baustelle neigt sich dem Ende zu und die neuen Gruppenräume, Sanitärräume und Funktionsräume sind fertig.
 
Wir sind stolz darauf, für die gesamte Elektroinstallation verantwortlich zu sein. Das bedeutet, dass wir dafür sorgen, dass die Beleuchtung perfekt ist, Sicherheitsbeleuchtung installiert wird und die Brandmelde- sowie Einbruchmeldeanlage zuverlässig funktioniert. Auch der Blitzschutz und die Erdungsanlage sind Teil unseres Pakets.

Nun haben die Kids einen neuen einladenden Ort zum Spielen. Bald wird hier richtig Leben einkehren!

 

>>> Link zum Video über den Baustellenfortschritt <<<

Sonnige aussichten auf der Solar Solutions

Foto unserer Kollegen auf der Messe

Vor knapp zwei Wochen hat unser Team von der PV-Abteilung die neuesten Innovationen auf der Leitmesse für erneuerbare Energien erkundet. Es war eine interessante Erfahrung voller spannender Fachvorträge und zukunftsweisender Technologien.

Wir von Elektro Barth sind sowas von bereit, die Zukunft der Solarenergie mitzugestalten!

Was ist ein Smart Home System?

Stell dir vor, dein Zuhause denkt mit! 🌟
In unserem neuen Karussellpost erfährst du alles rund um das Thema Smart Home. Was genau ist ein Smart Home? Wie funktioniert es und was benötigst du, um dein eigenes intelligentes Zuhause zu schaffen?

Egal, ob du Technikliebhaber bist oder einfach nur dein Leben erleichtern möchtest – Smart Home Systeme sind für jeden geeignet, der Komfort und Sicherheit schätzt.

 

Schau dir dazu unser neues Video bei YouTube an.

 

>>> Link zum Video über Smart Home <<<

PV-Mythen entlarven - Annahmen vs. Wirklichkeit

Hast du auch schon gehört, dass sich PV-Anlagen nicht lohnen? Lass uns diese Mythen mal knacken! 💸
Ja, die Sonne muss scheinen, aber moderne Anlagen liefern auch bei bewölktem Himmel ordentlich Strom. ☀
 
Stell dir vor: Dein eigener Beitrag zur Energiewende – und das alles auf deinem Dach!
Schau dir dazu das verlinkte Video bei YouTube an.
 
Glaubst du jetzt auch, dass PV-Anlagen eine lohnenswerte Investition sind?

 

>>> Link zum Video über die PV-Mythen <<<

Erweiterung einer Photovoltaikanlage

Foto eines Daches mit Photovoltaikmodulen

Erweiterung der Photovoltaikanlage um 5,11 kWp abgeschlossen!


Wir haben die Solarthermie auf dem Dach entfernt und durch 14 leistungsstarke Solarwatt-Module ersetzt. Diese wurden direkt mit dem bestehenden E3/DC Hauskraftwerk verbunden. Damit sind wir gemeinsam mit unserem Kunden ein weiteres Stück in die nachhaltige Zukunft gestartet.


Bist du bereit, auch auf Solarenergie umzusteigen?

 

Stell jetzt deine Anfrage und wir schauen uns die Gegebenheiten bei dir vor Ort an.

 

>>> Anfrage stellen <<<

Flüchtlingsunterkunft in München

Foto unseres Monteurs bei der Kabelverlegung

Heute möchten wir euch über ein umfangreiches Projekt berichten, das uns seit November letzten Jahres beschäftigt.

In München entsteht eine temporäre Flüchtlingsunterkunft in Modulbauweise, die Platz für etwa 250 Menschen bieten wird.

Unsere Aufgabe ist es, die Elektroinstallationen zu realisieren, einschließlich Brandmeldetechnik, Sicherheitsbeleuchtung und Außenbeleuchtung. Das alles mündet in 18 große Verteilerschränke, die wir installieren.

Aber das ist noch nicht alles! Wir kümmern uns auch um die Installation einer Photovoltaikanlage, die die gesamte Dachfläche nutzt, sowie um eine Blitzschutzanlage.

Bis Ende April möchten wir das Projekt erfolgreich abschließen.

Woran erkennst du bei dir Zuhause, dass deine elektrische Anlage veraltet ist.

Woran erkennst du bei dir Zuhause, dass deine elektrische Anlage veraltet ist.

Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass es Zeit für eine Überprüfung oder Modernisierung ist:

> Häufige Sicherungsaufrufe: Wenn deine Sicherungen häufig auslösen oder der FI regelmäßig auslöst, könnte das darauf hindeuten, dass die Anlage überlastet ist.

> Alter der Anlage: Ist deine Anlage älter als 20-30 Jahre? Dann könnte sie nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und sollte modernisiert werden.

> Unzureichende Anzahl von Steckdosen und Stromkreisen: Wenn du nicht genügend Steckdosen hast, um alle deine Geräte sicher anzuschließen, ist das ein weiteres Zeichen für eine veraltete Anlage. Außerdem gelten für bestimmte Geräte eine Pflicht, dass sie an eigenen Stromkreis angeschlossen sind.

> In veralteten Zählerplätzen ist eine Nachrüstung von modernen Features wie Photovoltaikanlagen, Wallboxen und Smart Home nahezu unmöglich.

Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, raten wir dir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Gern sind wir von Elektro Barth für dich da um die Situation zu beurteilen und dir die erforderlichen Maßnahmen für eine sichere und fortschrittliche Elektroinstallation vorzuschlagen.

Melde dich gern bei uns und wir checken deine elektrische Anlage.

>>> Video zu den Anzeichen, dass eine Modernisierung notwendig ist <<<